5 gute Gründe, warum KMU in die Cloud wechseln sollten - DEEP
5 gute Gründe, warum KMU in die Cloud wechseln sollten
14 April 2025

Flexibilität, Agilität, Produktivität… Die Cloud bietet viele Vorteile.
Der Cloud-Computing-Markt wächst schnell. In Europa wird erwartet, dass dieser Markt bis 2030 500 Milliarden erreichen wird. Die Nutzung der Cloud bietet erhebliche Vorteile für KMU.
Hier sind 5 gute Gründe, die Migration zur Cloud zu den Prioritäten Ihres KMU in diesem Jahr zu zählen.
Was ist Cloud Computing?
Ist dieser Begriff des Cloud Computing für Sie etwas unklar? Wir werden Ihnen alles erklären. Cloud Computing, auch als "Rechnerwolke" bezeichnet, besteht in der Bereitstellung von IT-Dienstleistungen auf Abruf. Diese Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, von überall auf ihre Daten zuzugreifen, vorausgesetzt, sie haben eine Internetverbindung und ein Gerät zum Verbinden.
Welche Dienstleistungen bietet die Cloud an?
-
Infrastruktur als Dienst (IaaS - Infrastructure as a Service) Der Anbieter übernimmt die vollständige Auslagerung der IT-Infrastruktur des Unternehmens. Dies umfasst die Hosting-Hardware, Software, Server- und Speicherverwaltung sowie alle anderen Komponenten der Infrastruktur.
-
Software als Dienst (SaaS - Software as a Service) Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, Software oder Anwendungen über die Cloud zu nutzen. Der Anbieter kümmert sich um das Hosting, die Wartung und die Updates der Software. Die Benutzer müssen nichts lokal installieren und können von jedem Gerät aus auf ihre Daten und Software zugreifen.
-
Plattform als Dienst (PaaS - Platform as a Service) Dieser Dienst richtet sich hauptsächlich an Entwickler und bietet ihnen Cloud-Tools und -Dienste (Hardware und Software), um die schnelle Erstellung von Anwendungen zu erleichtern.
5 Vorteile des Cloud Computing für KMU
Die Gesundheitskrise hat die digitale Transformation von KMU beschleunigt, insbesondere durch Cloud-Lösungen. Angesichts der Lockdowns erwies sich die Cloud als unverzichtbar, indem sie einen Fernzugriff auf Daten ermöglichte, um die Aktivitäten aufrechtzuerhalten und die Telearbeit zu fördern.
Aber das Interesse an der Cloud beschränkt sich nicht nur auf die Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten.
Hier sind die Hauptvorteile der Cloud für KMU:
1. Reduzierung der IT-Kosten
Durch die Nutzung der Cloud reduzieren KMU ihre IT-Ausgaben erheblich. Sie müssen nicht mehr in teure Server investieren oder diese warten. Darüber hinaus bieten Cloud-Server weit höhere Speicherkapazitäten als interne Server, sodass KMU ihre Ressourcen je nach Bedarf ohne Einschränkungen anpassen können.
Unternehmen, die sich für SaaS entscheiden, profitieren auch von der Abschaffung der Kosten für den Erwerb von Softwarelizenzen und sind sicher, dank automatischer Updates immer die neuesten Versionen der Software zu haben.
2. Geringe Anfangsinvestition
Die Verwaltung der Liquidität ist eine Schlüsselherausforderung für KMU. Cloud Computing ermöglicht es, die Anfangsinvestitionskosten zu begrenzen. Die Implementierung ist schnell und Unternehmen zahlen nur ein monatliches Abonnement, das je nach Bedarf angepasst werden kann, ein erheblicher Vorteil für diejenigen, die über begrenzte Mittel verfügen.
3. Förderung der Zusammenarbeit
Die Cloud ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Steigerung der Produktivität, indem sie die Zusammenarbeit innerhalb der Teams erleichtert. Durch die Dematerialisierung der Daten vereinfacht sie den Informationsaustausch und verbessert die Transparenz. Die Mitarbeiter müssen keine Informationen mehr suchen und können problemlos gemeinsam an geteilten Dokumenten arbeiten, ohne sich um Versionsprobleme zu kümmern. Der Zugriff auf diese Daten überall und jederzeit ermöglicht es den Fachleuten, auch unterwegs zu arbeiten, und fördert so die Zusammenarbeit in Echtzeit.
4. Optimierung der Daten
Die Nutzung von Daten stellt einen erheblichen Wettbewerbsvorteil dar. KMU, die ihre Daten richtig nutzen, treffen schnellere und relevantere Entscheidungen. Um jedoch von diesen Daten zu profitieren, ist eine zentrale Verwaltung unerlässlich. Durch die Migration zur Cloud machen KMU einen ersten Schritt zur Schaffung einer "datengetriebenen" Kultur, die für die Optimierung ihrer Leistung unerlässlich ist.
5. Sicherung der Daten
Der Datenverlust ist eine Stressquelle für KMU-Führungskräfte, sei es durch menschliches Versagen, Fahrlässigkeit oder einen Cyberangriff. Mit dem Wachstum des E-Commerce ist der Schutz der Kundendaten von entscheidender Bedeutung geworden. Die Cloud ermöglicht es, die Datensicherheit zu erhöhen und das Risiko von Verlusten zu verringern, insbesondere solche, die durch das Ausscheiden von Mitarbeitern oder böswillige Handlungen verursacht werden. Mit der Cloud und der Zentralisierung ihrer Daten profitieren KMU von robusten Schutzmaßnahmen und der Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO.
Möchten Sie mehr über die Cloud erfahren? Kontaktieren Sie einen Experten.
Kontakt
Sie haben Fragen zu einem der Artikel? Sie brauchen Beratung, um die richtige Lösung für Ihre ICT-Probleme zu finden?
Einen Experten kontaktieren







Unsere Experten beantworten Ihre Fragen
Sie haben Fragen zu einem der Artikel? Sie brauchen Beratung, um die richtige Lösung für Ihre ICT-Probleme zu finden?